Seid doch laut!

Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin

Herausgegeben: Ilsen, Almut; Leiserowitz, Ruth;Mitarbeit: Einhorn, Barbara; Kukutz, Irena; Seidel, Jutta; Westendorff, Elke; Sengespeick-Roos, Christa; Seelig, Marion; Rathenow, Bettina; Poppe, Ulrike; Off
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
30,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte. Sieben Frauen - Bärbel Bohley, Irena Kukutz, Katja Havemann, Karin Teichert, Bettina Rathenow, Almut Ilsen und Ulrike Poppe - formulierten eine Eingabe, die insgesamt ca. 130 weitere Frauen aus Berlin und Halle (Saale) unterschrieben. Im Oktober 1982 schickten sie diese an Partei- und Staatschef Erich Honecker. Die Aktion gilt als Gründungsakt der »Frauen für den Frieden« in Ost-Berlin, eine der am längsten existierenden Oppositionsgruppen in der DD...